Grenzenloser Urlaub

Dem Alltag entfliehen, grenzenloses Erleben, das Meeresrauschen und den Duft der Ostsee genießen: Die Bernsteinbäder erwarten Sie! Natürlich barrierefrei. Ob im Strandkorb am feinen, weißen Sandstrand oder bei einer Tour über die Rad- und Wanderwege – Kinderwagen, Rollstuhl und Handicap sind in der Inselmitte keine Hindernisse.
Barrierefreiheit ist Komfort für alle!

Tourismus barrierefrei zu gestalten, ist eines der obersten Ziele der Bernsteinbäder- für den Einen ist es einfach nur komfortabler, für den Anderen eine notwendige Voraussetzung um überhaupt Urlaub machen zu können.

Ihre Anreise
Die Usedomer Bernsteinbäder sind an das Streckennetz der Usedomer Bäder Bahn (UBB) angebunden und die Bahnhöfe sind barrierefrei gestaltet. Reisen Sie daher bequem und sicher mit der Bahn an.
Das in Koserow ansässige Taxi-Unternehmen Dahl sorgt gern für den Weitertransport zur Unterkunft. Das Taxi-Unternehmen weist eine Vielzahl an barrierefreien Fahrzeugen im Flottenbestand auf. Gern können auch Rollstühle für die Zeit des Aufenthaltes beim Taxiunternehmen ausgeliehen werden. Alternativ bietet das Hotel Best Western Hanse Kogge (in Koserow) für seine Gäste auch die Abholung von zu Hause mit hoteleigenen Bussen, die barrierefrei ausgebaut sind, bis zum Hotel und wieder zurück an.

Fahrplan-&Tarifauskünfte der UBB erhalten Sie unter Tel.: 0180-6996633.
Das Taxi-Unternehmen Dahl erreichen Sie unter 038375-20207.

Übernachten
Die Inselmitte besitzt eine große Auswahl an barrierefreundlichen Hotels, Pensionen und privaten Unterkünften, welche ganz besonders auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste eingestellt sind.
Auch Campingfreunde kommen bei uns auf Ihre Kosten! Die Campingplätze sind unter anderem mit behindertengerechten Sanitäranlagen und Wegen, welche gut mit einem Rollstuhl passierbar sind, ausgestattet.
Gern sind wir Ihnen bei der Suche Ihrer Unterkunft behilflich, kontaktieren Sie uns!

Ankommen und wohlfühlen
Eine Vielzahl an vorhandenen Ortstafeln und – Leitsystemen helfen, den besten Weg und die schönsten Seiten der Seebäder kennenzulernen und dabei unnötige Umwege zu vermeiden.
Des Weiteren stehen in den Kurverwaltungen farbig gestaltete Ortspläne (in A4) kostenfrei mit Hinweisen zu Behinderten- WC ´s, Parkplätzen, Strandabgängen und Strandkörben (im extra Flyer) bereit. In den Gästeinformationen über die Orte findet man ebenfalls viele

Tipps und Wissenswertes zum Ort.
Koserow ist Projektort im behindertengerechten Reisen- Seit 15 Jahren wird im städtebaulichen Konzept darauf geachtet, das Straßennetz barrierefrei zu gestalten. So zeichnet sich das Straßenbild des Ortes durch abgesenkte Bordsteine und eine eben gestaltete Promenade aus.

Selbstverständlich sind die Zugänge zu den Touristinformationen der Usedomer Bernsteinbäder und den dazugehörigen Veranstaltungsräumen barrierefrei.
Gegen Vorlage des Behindertenausweises (ab 70%) erhalten Gäste für den Zeitraum des Urlaubs einen Euroschlüssel kostenfrei in der Kurverwaltung Koserow und können somit die Toiletten für Gäste mit Handicap kostenfrei und uneingeschränkt nutzen.

Behindertengerechte, öffentliche Toiletten finden Sie:
In Zempin: Möwenweg (Am Strandzugang), am Kurplatz, Am Campingplatz, Parkplatz Waldstraße, Parkplatz Bahnhof, Schulhof (in der Fischerstraße)
In Koserow: Am Seebrückenvorplatz, An der Kurverwaltung
In Loddin: im „Haus des Gastes“, Parkplatz am Kölpinsee, Auf dem Promenadenplatz
In Ückeritz: Am Kurplatz am Strand, im „Haus des Gastes“, Am Bahnhof, Hafen Stagnieß, Am Sportboothafen

Der Strandbesuch
Sommerzeit ist Badezeit!
Die 4 Seebäder der Inselmitte bieten hierfür einen Rund-um-Service: Koserow verfügt über Laufbretter in einer Länge von über zwei Kilometern am gesamten Strand. Zempin, Loddin und Ückeritz haben ebenfalls Laufbretter an den Strandabgängen verlegt, um das barrierefreie Betreten des Strandes zu ermöglichen.
Abtauchen in die kühlende Ostsee ist dank des Strandrollstuhls auch kein Problem- dieser kann bei den Rettungsschwimmern in Koserow ausgeliehen werden- kostenfrei natürlich!
Zu einem perfekten Tag am Strand gehört in den meisten Fällen auch das Ausleihen eines Strandkorbes. Ein Koserower Verleiher bietet Strandkörbe an, zu denen Laufbretter direkt heran führen und somit barrierefrei erreichbar sind. Erfragen Sie gern auch bei den weiteren Strandkorbverleihern der Usedomer Bernsteinbäder nach individuellen Möglichkeiten.

Behindertenfreundliche Strandzugänge finden Sie:
In Zempin- Möwenweg
In Koserow- An der Seebrücke
In Loddin- Fischerstrand, Hauptzugang vom Promenadenplatz, im Ortsteil Stubbenfelde
In Ückeritz- an der Promenade

Ausflüge
Um Ihnen die Planung des Urlaubs zu erleichtern, recherchieren die Touristinformationen der Usedomer Bernsteinbäder bei den touristischen Anbietern (Restaurants, Museen, Organisatoren von Musik-und Kulturveranstaltungen etc.), die Möglichkeit der Nutzung für Gäste mit Handicap. Anhand einer von uns erstellten Checkliste werden hierbei Punkte, wie das Vorhandensein von Treppen, Behinderten-WCs, Türbreiten etc. erfragt. Diese Informationen werden gesammelt und können dem Gast auf direktem Weg weitergegeben werden.
Gern helfen wir Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung.

Zukunftsblick
Auch zukünftig entwickeln sich die Usedomer Bernsteinbäder im Bereich Barrierefreiheit weiter. Über weitere Ideen und Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Weitere Projekte, die zukünftig ihre Umsetzung finden: Der Neubau der Koserower Seebrücke, die Umgestaltung / Neuplanung von Strandabgängen und vielem mehr.

[/vc_column_inner][/vc_row_inner]