Neubau der Seebrücke Koserow
Auf Grund von starken Bauschäden wurde die Koserower Seebrücke bereits seit August 2013 teilweise für den Besucherverkehr gesperrt – dies bedauerten nicht nur Urlauber sondern auch Einheimische.
Im Juni 2019 übergab Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, den Koserowern einen Fördermittelbescheid in Höhe von 4,9 Millionen Euro. Damit konnte das Gesamtvolumen von rund 7,4 Millionen Euro für den Neubau der Seebrücke abgedeckt werden. Die restliche Summe finanziert die Kurverwaltung als Trägerin des Vorhabens über einen Kredit.
Die deutsch-niederländische Firma Heuvelman Ibis hat die europaweite Ausschreibung gewonnen und den Auftrag zum Bau der Seebrücke erhalten. Die Bauingenieure vom Büro Opfermann & Büchner in Hamburg entwarfen eine 290 Meter lange Brücke in Wellenform inklusive eines Sonnenuntergangkinos, einer barrierefreien Schiffsanlegestelle sowie maritim-touristischer Gestaltung. Die Abrissarbeiten der Brücke haben bereits im November 2019 begonnen.
Nachdem Abriss der Brücke werden die neuen Pfähle gesetzt. Die Teile des neuen Steges sollen komplett an Land vormontiert und per Schiff nach Koserow transportiert werden. Im Sommer kann es im Strandbereich der Baustelle zu Beeinträchtigungen kommen. Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2020 geplant.
Aktuelles:
Die Kurverwaltung Ostseebad Koserow hat mit Hilfe einer Zeitraffer-Kamera tolle Aufnahmen von den Abrissarbeiten der alten Seebrücke einfangen können. Diese starteten am 25.11.2019. Hier zu sehen ist der Abriss des ersten Teils der Seebrücke. Weitere Videos vom Abriss und der Montage der ersten Pfähle folgten. Verfolgen Sie stets unseren Youtube Kanal. Aufgrund von coronabedingten Lieferschwierigkeiten ist der Fertigstellungstermin nun auf Herbst 2020 verschoben. Im Juni 2020 wurde mit dem Verlegen des Bodenbelages begonnen. Letzte Pfahlgründungen werden noch vorgenommen.
Stand 20.10.2020: Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf ist die Fertigstellung der Seebrücke auf 1. Quartal 2021 verschoben worden. Gemeinde und leitende Baufirma arbeiten aktiv an einer bestmöglichen Fertigstellung. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Stand 04.01.2021: Leider sind Mängel in der Verzinkung des Geländers sowie ein Pilzbefall am verbauten Holz aufgetreten. Aktuell prüfen Gemeinde und Bauunternehmen die Möglichkeiten der Nachbesserung. Ein Fertigstellungstermin ist daher aktuell nicht planbar.
Stand 26.02.2021: Die Holzlieferungen sind sortiert worden und von Pilz befallene Bretter entfernt worden. Die Montage des Holzes auf dem Brückenkopf ist in vollem Gange. Der Austausch der Pilz befallen Laufbohlen, die bereits montiert worden, findet im Anschluss der Fertigstellung des Brückenkopfes statt. Der Glockenturm wurde Mitte Februar errichtet. Die Glocken sind provisorisch eingebaut und werden Ende März durch einen Glockenmonteur fest installiert. Die Geländer werden aufgrund der Mängel in der Verzinkung neu beschichtet und nach und nach neu montiert.
Stand 24.03.2021: Die Glocken von Vineta läuteten heute das erste Mal. Die Glockenmontage wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Glocken stammen von einer entweihten Kirche in Niedersachsen.
Stand 21.04.2021: Auf der erste Welle wurden die LED-Lichtbänder installiert und erstmalig am Abend ausgetestet. Die Montage des Handlaufes sowie das Verlegen der Laufbretter im Bereich des Seebrückenkopfes schreiten weiter voran. Erste Teile der großzügigen Sitzlandschaft werden positioniert.
Stand: 25.06.2021: Nutzungsfreigabe der Koserower Seebrücke. Die Seebrücke wurde zum Flanieren freigegeben und kann fortan mit kleinen Einschränkungen genutzt werden. Der Koserower Kindergarten hat die letzte Bauabnahme durchgeführt und danach die Seebrücke zur Nutzung übergeben. Eine große Eröffnung ist im Herbst 2021 geplant. In den kommenden Wochen werden Restarbeiten am Bauwerk durchgeführt. Dies kann zu Behinderungen und Teil-Sperrungen führen. Die Adler-Schiffe legen fortan wieder an und bieten Dienstags und Freitags Schiffstouren von der Koserower Seebrücke an.
- Seebrücken-Bau im Ostseebad Koserow
