Kulinarik
Ob à la carte in den unterschiedlichsten Variationen in den Restaurants zwischen Ostsee und Achterwasser oder mit Zwiebeln und Remoulade verfeinert im Brötchen auf die Hand: Der höchste kulinarische Genuss ist auf Usedom der fangfrische Fisch. Von der langen Tradition des Fischfangs zeugen noch heute die Salzhütten in Koserow – und die traditionsbewussten Fischräuchereien in den Bernsteinbädern. Rund um den Fisch dreht sich im Frühjahr alles bei den Usedomer Heringswochen, während im Herbst das Wild den Geschmack bestimmt. Und jahreszeitenunabhängig ist es die Vielfalt der Inselköche, die kreativ und einfallsreich pommersche Rezepte ebenso wie internationale Speisen auf die Teller zaubern.
Traditionelles Rezept der Fischkartoffeln („Fischtüften“)
1. Die Kartoffeln schälen und in reichlich Wasser kochen.
2. Eine Zwiebel klein schneiden und zu den Kartoffeln geben.
3. Wenn die Kartoffeln gar sind, je nach Geschmack grob und fein stampfen.
4. Mehl mit Pfeffer in Milch anrühren und unter die Kartoffeln heben, alles noch einmal aufkochen lassen.
5. Vom Herd nehmen. Petersilie, Dill und gute Butter unterheben.
Dazu schmeckt Räucherfisch, geräucherter Schinken oder
geräucherte Wurst.
Guten Appetit!
